Menu
  • DE /
  • EN
Schließen
  • Home
  • Produkte
    • Startseite Produkte
    • kompas - Digital Signage Software
    • kompas wayfinding
  • Vorteile
  • Referenzen
    • Startseite Referenzen
    • Cases
      • IHK e-Marketingday
      • Greven Medien GmbH
      • EnBW
      • Shopping Mall NeuerMarkt
      • Coventry und Rushmoor
      • Bergische Universität Wuppertal
      • Borussia Dortmund
      • Happy Baby
      • Arcaden Shopping Center
      • Snipes
      • Messe Düsseldorf D:VIS
      • Stadtbibliothek Köln
      • Abu Dhabi Mall
      • Bosch Experience Zone
      • jobcenter
      • Messe Karlsruhe
      • centerscreen
      • Peakmedia
      • Messe Dortmund
      • Messe Düsseldorf Videowall
  • Digital Signage
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Aus den Medien
  • Partner
  • Service
  • Kontakt
  • kompas

    /
  • Aktuelles

    /
  • Pressemitteilungen

    /
  • Neueste kompas Version 8.5 revolutioniert Digital Signage

Neueste kompas Version 8.5 revolutioniert Digital Signage

Umfassende neue Features von kompas 8.5: synchrones Abspielen von Inhalten ohne Playliste - stärkere Integration von Smartphones in allen Bereichen - neue POS-Funktionen – Integration von Aufrufsystemen – Einbinden von Livestreams

dimedis auf dem eMarketing Day

kompas glänzt mit umfangreichen Funktionen in der neuen Version 8.5 (Quelle: dimedis)

Köln, 05. Juli 2017 – kompas in der Version 8.5 revolutioniert Digital Signage und kommt mit Funktionen auf den Markt, die in dem Umfang keine andere Softwarelösung bietet. Die Digital Signage Softwarelösung von dimedis integriert das Smartphone in allen Belangen, etwa für die Administration von Inhalten oder dem Monitoring der Player. Zudem werden viele Funktionen für den Handel vorgestellt, wie die bessere Kampagnensteuerung am POS mittels des Smartphones. Für Behörden und Ämter spannend ist die neue Schnittstelle für eine Integration von Aufrufsystemen in kompas. Damit wurde die Integration des MOM-3800 Systems des Partners MEM-O-MATIC realisiert. Die Aufrufe werden neben einem laufenden Digital Signage Programm angezeigt, inklusive eines optischen und akustischen Signals.

Ein weiterer Clou: die Integration von Livestreams. Damit können alle gängigen Formate von Live-Streams integriert werden. Die aktuelle Playliste wird unterbrochen und ein Livesignal ausgespielt. Eine auf dem Markt einmalige Innovation ist die Synchronisation von Inhalten über mehrere Screens ohne gemeinsame Playliste: Inhalte werden in einer Loop synchron abgespielt und das über mehrere Bildschirme hinweg - ohne auf jedem Player eine identische Playliste laufen lassen zu müssen.

Highlights der neuen kompas Version 8.5

  • smart.select: Mit smart.select ändern kompas-Kunden direkt mit ihrem Smartphone Inhalte auf dem Bildschirm, ohne sich ins Backend von kompas auf einem PC einwählen zu müssen. Direkt vor Ort, etwa am POS. Schnell eine Playliste für eine Aktion ändern? Mit kompas smart.select kein Problem! Sofort am Bildschirm und Player auf die Playliste zugreifen und ändern.
  • player.sync: Mit dem Zusatz-Feature player.sync präsentiert dimedis eine Innovation, um Inhalte in einer Loop synchron ablaufen zu lassen und das über mehrere Bildschirme hinweg - ohne auf jedem Player eine identische Playliste laufen lassen zu müssen! kompas-Nutzer fassen in einem lokalen Netzwerk beliebig viele Player zu Gruppen zusammen und synchronisieren so die Inhalte auf den Bildschirmen. Die Inhalte werden auf diesen Playern synchron abgespielt, egal ob es sich dabei um identische, oder um unterschiedliche Inhalte handelt. Dieses Feature ist einmalig auf dem Markt.
  • Aufrufsysteme: kompas bietet nun eine Schnittstelle zur Anbindung von Aufrufsystemen. Damit wurde die Integration des MOM-3800 Systems des Partners MEM-O-MATIC realisiert. Die Aufrufe werden neben einem laufenden Digital Signage Programm angezeigt, inklusive eines optischen und akustischen Signals. Das Design legt der Kunde fest, ganz nach seinen Wünschen.
  • Integration von Livestreams: Viele Nutzer haben einen Livestream und wollen ihn in ihr Digital Signage Netzwerk einspeisen. Mit kompas kein Problem, denn kompas bietet ein Modul, mit dem die aktuelle Playliste unterbrochen und ein Livesignal ausgespielt wird. Etwa bei Live-Übertragungen von Events wie Pressekonferenzen oder Sportereignisse. Alle gängigen Streamingformate wie RTP, HTTP und MMSH unterstützt kompas!
  • smart.desk Plugin: kompas gibt die volle Mobilität auch im Monitoring des Systems. Servicekräfte haben vollen Zugriff auf das kompas-Backend, per Smartphone. Sie rufen die Statusanzeige eines kompas Players ganz einfach auf dem Smartphone per Scan eines QR-Codes auf, der am Player- bzw. Monitorgehäuse angebracht werden kann. So garantiert kompas den vollen Zugriff - zu jeder Zeit und von überall.

 

Patrick Schröder, Bereichsleiter Digital Signage bei dimedis, über kompas 8.5: "Digital Signage muss heute mehr leisten als nur Inhalte darzustellen. Es gilt Funktionen anzubieten, um das System flexibel zu pflegen und Inhalte intelligent zu planen. Mit kompas Digital Signage in der Version 8.5 präsentieren wir eines der besten Digital Signage Systeme auf dem Markt. Mit den vielen neuen und tollen Features ist es die ideale Lösung für die zahlreichen Anwendungsfelder von Digital Signage, sei es der POS, Behörden oder für die interne Kommunikation."

Weitere Informationen über die kompas-Funktionen sind hier online zu finden. 

  • PDF Diese Pressemitteilung als PDF herunterladen
News abonnieren
  • LinkedIn
  • XING
  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook
  • Impressum und AGB
  • Datenschutzerklärung
  • www.dimedis.de
© 2021 dimedis GmbH, Vogelsanger Straße 78, 50823 Köln
FairMate
dimedis